Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Weihnachtsoratorium im Konzerthaus Dortmund

Konzerthaus Dortmund Brückstraße 21, Dortmund, Deutschland

Der Jugendkonzertchor präsentiert seine jugendlich-mitreißende Interpretation der Weihnachtsbotschaft auf heimischer Bühne. Bachs Weihnachtsoratorium (Kantaten I, II, V & VI) mit Melanie Spitau, Sopran; Henriette Gödde, Alt; Stephan Scherpe, Tenor & Jens Hamann, Bass

21€ – 40€

„Hör ich das Liedchen Klingen“

Altes Stadtbad Hagen , Berliner Str. 115, Hagen

Die Mitglieder des Jugendkonzertchors der CHORAKADEMIE am Konzerthaus Dortmund aus der Klasse von Jens Hamann werden für die Zuhörer Werke für Gesang und Klavier präsentieren.

Eintritt frei

„Hör ich das Liedchen Klingen“

Haus Letmathe Hagener Str. 62, Iserlohn

Die Mitglieder des Jugendkonzertchors der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund aus der Klasse von Jens Hamannwerden für die Zuhörer im Haus Letmathe Werke für Gesang und Klavier präsentieren.

Eintritt frei

„Hör ich das Liedchen Klingen“

Augustinum Dortmund Kirchhörder Str. 101, Dortmund

Die Mitglieder des Jugendkonzertchors der CHORAKADEMIE am Konzerthaus Dortmund aus der Klasse von Jens Hamann werden für die Zuhörer im Augustinum Werke für Gesang und Klavier präsentieren.

Eintritt frei

„Hör ich das Liedchen Klingen“

Werner-Richard Saal , Wetterstraße 58, Herdecke

Die Mitglieder des Jugendkonzertchors der CHORAKADEMIE am Konzerthaus Dortmund aus der Klasse von Jens Hamann werden Werke für Gesang und Klavier präsentieren.

Eintritt frei

Jugend musiziert Regionalwettbewerb Dortmund

Musikschule Dortmund Steinstraße 35, Dortmund

Auch in diesem Jahr treten wieder eine Vielzahl an Sängern des Jugendkonzertchors bei Jugend musiziert in Erscheinung. In der diesjährigen Kategorie "Lied Duo" präsentieren Schüler aus der Gesangsklasse von Jens Hamann ihr können.

Eintritt frei

Holocaust-Gedenktag 2024: Die Kinder von Auschwitz

Reinoldisaal im Vokalmusikzentrum NRW Reinoldistraße 7-9, Dortmund

Musikalische Umrahumg des Holocaust-Gedenktags der Stadt Dortmund. Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Samuel Barber und Leonard Bernstein.

Eintritt frei

Jugend musiziert Regionalwettbewerb Westfalen-West

Musikschule Witten Fasanenweg 20, Witten

Auch in diesem Jahr treten wieder eine Vielzahl an Sängern des Jugendkonzertchors bei Jugend musiziert in Erscheinung. In der diesjährigen Kategorie "Lied Duo" präsentieren Schüler aus der Gesangsklasse von Jens Hamann ihr können.

Eintritt frei

Probentage des JKC im Pilgerkloster Werl

Pilgerkloster Werl Steinergraben 53, Werl

Der Jugendkonzertchor trifft sich zu seinem ersten Intensivprobenwochenende des neuen Jahres in der beflügelnden Atmosphäre des Pilgerklosters Werl.

Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“ der Stadt Dortmund

Orchesterzentrum NRW Brückstraße 47, Dortmund

Leonard Hübner und Kristian Brill fielen im diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" der Stadt Dortmund durch ihr besonderes Talent auf. Als besondere Auszeichnung für ihre Leistungen wird ihnen die Ehre zuteil, im diesjährigen Preisträgerkonzert der Stadt Dortmund im Orchesterzentrum NRW auftreten zu können.

Eintritt frei

„Heavenly Songs“ – A-cappella-Konzert in Kamen

St. Pauluskirche Kamen Kirchpl. 1, Kamen, Kamen

Der Jugendkonzertchor präsentiert sich in neuer Besetzung zu seinem ersten Konzert des Jahres in der Pauluskirche in Kamen. Die Konzertbesucher erwartet ein sehr abwechslungsreiches Programm von der Renaissance bis zur Moderne.

Eintritt frei.

„Heavenly Songs“ – A-cappella-Konzert im Soester Dom

Soester Dom St. Patrokli Domplatz, Soest

Der Jugendkonzertchor präsentiert sich in neuer Besetzung zu seinem ersten Konzert des Jahres im Soester Dom St. Patrokli. Die Konzertbesucher erwartet ein sehr abwechslungsreiches Programm von der Renaissance bis zur Moderne.

Eintritt frei