Die neue Spielzeit 2025/26 ist gerade ein bisschen mehr als zwei Monate alt, und schon blickt der Jugendkonzertchor der CHORAKADEMIE am Konzerthaus Dortmund auf zwei große Projekte mit außergewöhnlichen musikalischen Höhepunkten zurück:
Auf Einladung der Dortmunder Mozartgesellschaft, die 2025 ihr 70-jähriges Bestehen feiert, hatten die Jugendlichen die Ehre, das Jubiläumskonzert der Gesellschaft Ende September mitzugestalten. Gemeinsam mit Solist*innen, den Dortmunder Philharmonikern und unter der Leitung von Aurel Dawidiuk, ehemaliger Stipendiat der Mozartgesellschaft und fester Gastdirigent des Concertgebouw Orchestra Amsterdam, brachte der Jugendkonzertchor Wolfgang Amadeus Mozarts festliche „Krönungsmesse“ auf die Bühne des voll besetzten Dortmunder Konzerthauses.
Nach dieser wunderbaren Zusammenarbeit mit den Dortmunder Philharmonikern und Dirigent Aurel Dawidiuk folgte kaum vier Wochen später ein nächster musikalischer Höhepunkt des Jahres – zusammen mit dem Konzertchor Westfalica: Drei Konzerte mit Johann Sebastian Bachs „Johannespassion“ – abermals mit den Dortmunder Philharmonikern und hochkarätigen Solist*innen wie Anna Lucia Richter, Kieran Carrel und Michael Nagy, diesmal unter der Leitung von Jordan de Souza, seit Sommer neuer Generalmusikdirektor der Philharmoniker. Nach zwei Konzerten Ende Oktober im Konzerthaus Dortmund mit der kompletten Johannespassion endete der Konzertzyklus am 1. November 2025 mit dem ersten Late-Night-Konzert des Orchesters. In der stimmungsvollen Atmosphäre des Salzlagers der Dortmunder Kokerei Hansa präsentierten Chöre und Solist*innen unter dem Motto „Bach Remix“ Auszüge der Passion verbunden mit Improvisationen auf alt-orientalischen Instrumenten.
Bereits in den letzten zehn Tagen der Sommerferien ab Mitte August 2025 trafen sich die jungen Sänger*innen unter der Leitung von Johannes Honecker sowie den Stimmbildner*innen Heike Daum und Jens Hamann und Chorassistent Simon Hillebrand zu täglichen Intensivproben in Dortmund und Radevormwald, um Krönungsmesse und Johannespassion einzustudieren.
Weiter geht es für den Jugendkonzertchor nach Bach mit … Bach! Anfang November begannen die Proben für Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“, welches mit Kantaten 1-3 und 6 am 13. und 14. Dezember 2025 im Anneliese-Brost-Musikforum in Bochum sowie am 16. Dezember 2025 im Konzerthaus Dortmund gemeinsam mit den Bochumer Symphonikern unter der Leitung von Johannes Honecker zur Aufführung kommt.
Karten: https://www.konzerthaus-dortmund.de/de/programm/16-12-2025-weihnachtsoratorium/