Den Jugendkonzertchor live erleben

Keine Aufnahme vermag die Atmosphäre eines Konzertes widerzugeben

Konzerttermine

Viele wichtige Informationen zu den Auftritten des Jugendkonzertchores finden Sie in unserem umfangreichen Konzertkalender. Informieren Sie sich über die Kalenderblattdarstellung oder wählen Sie die Listenoption aus. Nutzen Sie darüber hinaus die Schlagwortsuche oder die Auflistung der Konzerte nach Suchkriterien, die Sie über Buttons anwählen können!

Die Bühnen des Jugendkonzertchores

Der Reiz liegt in der Vielfalt

Die Sängerinnen und Sänger des Jugendkonzertchores bieten ihren Zuhörern ein breites Spektrum an Konzerten. Der Schwerpunkt der Chorarbeit liegt in der Erarbeitung von klassischer A-cappella-Chormusik aller Epochen. Hochkarätig besetzte chorsinfonische Auftritte im Konzerthaus Dortmund oder Konzerte im Rahmen der Kooperation mit den Bochumer Symphonikern lassen den Chor in der Verschmelzung mit den Orchesterklängen auf den großen Bühnen in ganz anderer Weise auf das Publikum ausstrahlen. Spezielle Örtlichkeiten und attraktive Räume wie auf der Dortmunder Zeche Zollern oder ein exklusiver Rahmen wie beim Galadinner im Reinoldihaus verzaubern den Konzertbesucher nicht nur akustisch, sondern auch visuell. Die Solisten und kleinen Ensembles des Jugendkonzertchores treten nicht nur bei „Jugend musiziert“ in Erscheinung, sondern repräsentieren den Chor an diversen Orten Nordrhein-Westfalens und bei unterschiedlichsten Veranstaltungen vom Liederabend bis zur musikalischen Untermalung von Empfängen, Jubiläen oder der Weihnachtsfeier von Borussia Dortmund.

Unterwegs auf Entdeckungsreise …

… zu bedeutenden Konzertorten mit jahrhundertelanger Tradition

Die Konzertreisen bringen individuell prägende Erfahrungen und sind für das Chorleben eminent wichtige Höhepunkte einer Saison. Die Konzertprogramme reifen in vielen Konzerten nach und die Freundschaften innerhalb des Chores verfestigen sich durch die gemeinsamen Erlebnisse. Bei Auftritten in altehrwürdigen Kirchen und bedeutenden Konzertsälen entsteht eine magische Atmosphäre, die sowohl dem Chor als auch dem Publikum lange in Erinnerung bleibt. Die Ziele der Auslandsreisen vergangener Jahre in Italien, den Niederlanden und den USA werden ergänzt durch Auftritte in ganz Deutschland, zuletzt an der Ostsee, Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern.

Der rote Faden im Programm

Hintergründe zum puren Wohlklang

Chormusik aus unterschiedlichsten Ländern, Regionen, Epochen und Genres bilden das Fundament für die vielfältigen und mitreißenden Konzertprogramme des Jugendkonzertchores. Die dazu entstandenen Einführungstexte möchten wir an dieser Stelle gerne nachwirken lassen.

Schwelgen in Erinnerungen

Unvergessliches zum Stöbern

In diesem Archiv sind die Konzerte der zurückliegenden Jahre aufgelistet, die längst verhallt, aber nicht vergessen sind:

Die Saisonbroschüre des Jugendkonzertchores

Mehr als nur ein Jahresprogramm

Seit der Saison 2015/16 veröffentlicht der Jugendkonzertchor jährlich in den Sommermonaten eine Saisonbroschüre, die alle relevanten Termine und Informationen mit aktuellen Bildern der Mitglieder des Chores bündelt. In einer Auflage von gut 10.000 Exemplaren wird sie im Ruhrgebiet verbreitet und kann auf Wunsch gerne postalisch versandt werden.